SuperAdmin

Erfolgreiche Jahrestagung in Heinsberg

Am 16.09.2023 durften wir auf Ute Voormanns-Wolters Anlage in Heinsberg unsere Jahrestagung und ordentliche Mitgliederversammlung durchführen. Es war ein rundum gelungener Tag mit Theorie- und Praxis-Input zu den Themen Preisgestaltung, Craniosacrale Therapie bei Pferden, Vorstellung der Regionalgruppe NordOst, Herangehensweise an Coachings mit fremden Pferden vor Ort, pferdegestützte Übungen und viel Netzwerken und Austausch bei leckerem

Erfolgreiche Jahrestagung in Heinsberg Mehr »

Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Berufsverbands am 16.9.23

Am 16.09.2023 findet in Heinsberg unsere nächste Jahrestagung und ordentliche Mitgliederversammlung für alle Mitglieder statt. Wir freuen uns auf spannende Vorträge, den fachlichen Austausch, pferdegestützte Übungen und das gesellige Beisammensein bei leckerem Essen! Es wird u. a. um die Themen Preisgestaltung, Best Practice Fälle und die Herangehensweise an Coachings mit fremden Pferden vor Ort gehen.

Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Berufsverbands am 16.9.23 Mehr »

Workshop „Sichtbarkeit, Kundengewinnung und Netzwerken“

Am 19. Juli hatten die Mitglieder des Berufsverbands die Möglichkeite, kostenlos an einem Online-Workshop zu den Themen „Sichtbarkeit, Kundengewinnung und Netzwerken“ bei Gloria Ameruoso teilzunehmen. Die Teilnehmenden durften außerdem Fragen stellen und konnten so viel aus dem super informativen und interaktiven Vortrag mitnehmen!

Workshop „Sichtbarkeit, Kundengewinnung und Netzwerken“ Mehr »

Clickertraining für Mitglieder

Am 7.7. hatten die Mitglieder des Berufsverbands die Möglichkeit, exklusiv an einem Online-Kurs zum Clickertraining teilzunehmen. Carina Warnstädt hat uns die Basics erklärt und mit Vorurteilen „aufgeräumt“, um selbst mit dem Clicker loszulegen. Carinas Beschreibung des Kurses: „Das Thema „Clickertraining“ kennt man vor allem aus dem Hundetraining – aber auch bei den Pferden gerät es

Clickertraining für Mitglieder Mehr »

Jahrestagung Gruppenbild 2022

Jahrestagung 2022 des Berufsverbands

Nachdem wir uns letztes Jahr coronabedingt nur digital sehen konnten, war es dieses Jahr endlich soweit und wir haben uns im schönen bergischen Land persönlich gesehen. Aus allen Himmelsrichtungen und sogar aus Österreich kamen fast 30 pferdegestützte Coaches zusammen. Neben Präsentationen zu verschiedenen wissenschaftlichen Studien mit anschließenden Diskussionen und Gruppenthemen ging es vor allem um

Jahrestagung 2022 des Berufsverbands Mehr »

Berufsverband coacht Führungskräfte

Führungskräfte-Gruppencoaching durch die Mitglieder des Berufsverbands pferdegestützter Coaches e.V

Vernetzung und Kooperation – auch hierfür steht der Berufsverband! In der vergangenen Woche fand ein großes Führungskräfte-Coaching statt – durchgeführt von 5 Coaches aus dem Berufsverband. Wir widmen uns nicht nur der Forschung, Qualitätssicherung und psychologischen Fundierung im pferdegestützten Coaching, sondern auch der Praxis. Wir sind ein Netzwerk professionell arbeitender Coaches und unterstützen uns gegenseitig.www.bvp-coaches.de

Führungskräfte-Gruppencoaching durch die Mitglieder des Berufsverbands pferdegestützter Coaches e.V Mehr »

Berufsverband Mensch&Tier

Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. in der Mensch&Tier

In der Zeitschrift Mensch&Tier ist ein Beitrag über unseren Berufsverband erschienen. „Es ist eine wachsende Nische: Pferdegestütztes Coaching wird immer beliebter. Eine Gruppe fundiert ausgebildeter Coaches, die nach hohen Qualitätsstandards mit Pferden arbeiten, hat sich daher zusammengeschlossen und den Berufsverband pferdegestützter Coaches e. V. gegründet.“ Nachzulesen unter: https://www.mensch-heimtier.de/magazin-menschtier/beitrag-menschtier/detail/berufsverband-nimmt-die-arbeit-auf.html

Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. in der Mensch&Tier Mehr »

Gründungsmitglieder Berufsverband

Der Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. in der PRAXIS KOMMUNIKATION

Prof. Dr. Kathrin Schütz durfte als erste Vorsitzende des Berufsverbands ein Interview für die Zeitschrift PRAXIS KOMMUNIKATION geben und von den Hintergründen und Zielen des Berufsverbands erzählen. Der Artikel ist in der aktuellen Ausgabe 3/2021 zu finden und trägt den Titel „Von und mit Pferden lernen“.

Der Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. in der PRAXIS KOMMUNIKATION Mehr »

BPC Coaches

Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. im Coaching Magazin

Im Newsbereich des Coaching Magazins ist ein Beitrag über den Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. und seine Ziele erschienen. Den Beitrag kann man hier nachlesen: https://www.coaching-magazin.de/news/2021/berufsverband-pferdegestuetzter-coaches-gegruendet

Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. im Coaching Magazin Mehr »

Schuhe und Pferdehufe

Bericht über den Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. bei Pferdekult

Qualität, Professionalität und Wissenschaft im Pferdecoaching! Das pferdegestützte Coaching wird immer beliebter und gefühlt gibt es in jedem Stall einen Coach, der mit Pferden arbeitet. Da kann man leicht den Überblick verlieren, wer wirklich qualifiziert ist. Ein ähnliches Bild zeigt sich, wenn man bei Google „pferdegestütztes Coaching“ eingibt. Wer das einmal probiert, wird sich wundern:

Bericht über den Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. bei Pferdekult Mehr »